TrinkwasserfilterQualitätsverlust verhindern
Das aus Ihrem Wasserhahn kommende Trinkwasser hat nicht mehr die ursprüngliche Reinheit. Dies liegt an der langen Wegstrecke des öffentlichen Trinkwassernetzes.
Da wir den Großteil unseres Trinkwassers nicht zum Verzehr verwenden ist dies oft nicht schlimm. Zur Körperhygiene und zum Essen und Trinken verwendetes Wasser sollte jedoch keinerlei Verschmutzungen aufweisen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Qualität Ihres Trinkwassers erhöhen und Ihre Hausinstallationen schützen können. Trinkwasserfilter und Filterkombinationen filtern Feststoffe aus dem Wasser und verhindern so eine Minderung der Hygienequalität sowie Korrosion, Rohrbruch und Funktionsstörungen im Leitungssystem. Sie haben die Wahl zwischen rückspülbaren Feinfiltern und Wasserfiltern mit Filtereinsatz.
Trinkwasserfilter mit Filtereinsatz
Ein Trinkwasserfilter mit Filtereinsatz muss aus hygienischen Gründen halbjährlich ausgetauscht werden. Gerne übernehmen wir den Austausch Ihrer Filter für Sie.
Rückspülbare Feinfilter
Die Reinigung ist durch Rückspülung ohne Fachmann möglich (empfohlenes Intervall: alle zwei Monate). Bei einer Ausrüstung mit Antrieb ist der vollautomatische Betrieb möglich (Abfluss am Filter notwendig). Ein Wechsel des Filtereinsatzes ist in regelmäßigen Abständen nötig.
Durch drehbare Anschlussstücke sind Trinkwasserfilter bedarfsgerecht in waagerechte oder senkrechte Leitungen integrierbar. Besonders platzsparend einsetzbar sind Kombigeräte (Rückflussverhinderer, Feinfilter und Druckminderer). Alle Komponenten können jedoch auch getrennt montiert und hintereinander in das Rohrsystem eingebaut werden.